Dr. Christian Rückert

Dr. Christian Rückert

Senior Researcher, Head of Cybercrime Research Group

Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht

Wetterkreuz 15
91058 Erlangen

Lebenslauf

Kurzlebenslauf

2005 Abitur am Hardenberg-Gymnasium Fürth

2005 – 2011 Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

2007 – 2011 studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (bei Prof. Dr. Matthias Jahn)

2011 Erste Juristische Staatsprüfung

2011 – 2013 Referendariat in Nürnberg

2011 wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (bei Prof. Dr. Hans Kudlich)

2013 Zweite Juristische Staatsprüfung

2011 – 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Wirtschaftsstrafrecht der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (bei Prof. Dr. Matthias Jahn, PD Dr. Ken Eckstein, PD Dr. Gabriele Kett-Straub)

2013 – 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (bei Prof. Dr. Georg Caspers)

2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht der Philipps-Universität Marburg (bei Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M.)

2015 – 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (bei Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M.)

2017 Promotion an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg zum Thema: „Effektive Selbstverteidigung und Notwehrrecht“, Disputation am 10.01.2017

Seit 2017 Akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (bei Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M.)

Seit 2017 Mitglied der Expertenkommission der Länderarbeitsgruppe „Digitale Agenda für das Straf- und Strafprozessrecht“ zum Thema „Strafrechtliche Bekämpfung der Kriminalität mit virtuellen Kryptowährungen, insbesondere die effektive Vermögensabschöpfung“

Seit 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informations- und Wirtschaftsrecht im Zentrum für Angewandte Rechtswissenschaft des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) (bei Prof. Dr. Franziska Boehm)

Seit 2017 Vertreter der Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fakultätsrat der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Forschungsschwerpunkte

Promotion zum Thema: „Effektive Selbstverteidigung und Notwehrrecht“

Cybercrime:

EU-Projekt TITANIUM (Tools for the Investigation of Transactions in Underground Markets)

Projekt BITCRIME – Prävention und Verfolgung organisierter Finanzkriminalität im Bereich virtueller Währungen – dort v.a. strafprozessuale und verfassungsrechtliche Bewertung der entwickelten Lösungen

Regelmäßige Vorträge zu den Themen Darknet, Virtuelle Kryptowährungen und Fake News/Social Bots

Ständiger Autor des Cybercrime-Blogs

Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für IT-Sicherheitsinfrastrukturen der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Prof. Dr. Felix Freiling) in Forschung und Lehre

Strafprozessrecht

 

Publikationen

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2012