TS

Graduiertenkolleg 2475/2 – Cyberkriminalität und Forensische Informatik

Wissenschaftliche Mitarbeitende

Adresse

Kochstraße 2 (Eingang über Schillerstr.1)91054 Erlangen

Kontakt

2004 – 2013Wolfgang-Ernst-Gymnasium Büdingen und Brookswood Secondary School in Langley
2013Abitur
2013 – 2014Freiwilliges Soziales Jahr
2014 – 2020Studium der Rechtswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg und der Aristotle University of Thessaloniki
2020Erste Juristische Staatsprüfung
2020 – 2022Referendariat am Oberlandesgericht Bamberg
2020 – 2022Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Studiendekanat der Juristischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
2022Zweite Juristische Staatsprüfung
Seit April 2023Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M.)

Oktay B./Seum T., Babygiftgläschen-Fall (Der Fall des Monats im Strafrecht – Online-Zeitschrift), famos 2019

Seum T./ Rückert C., Erlanger Cybercrime Tag 2023: Open Source Intelligence in der Strafverfolgung, KriPoZ 3/2024, S.226-236

Seum T./Krüger P./Wildermann S./Teich J., Verwendung von Seitenkanalangriffen durch die Strafverfolgungsbehörden, MMR 2/2025, S.98-104