• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht mit ICLU – Professor Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Suche öffnen
    • Mein Campus
    • UnivIS
    • StudOn
    1. Friedrich-Alexander-Universität
    2. Fachbereich Rechtswissenschaft
    Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht mit ICLU – Professor Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
    Menu Menu schließen
    • HOME
    • PEOPLE
      • Lehrstuhlinhaber
      • Vorsitz des Prüfungsausschusses der Juristischen Universitätsprüfung
      • Sekretariat
      • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Studentische Hilfskräfte
      • Ehemalige Angehörige
      Portal Personen
    • EDUCATION
      • Lehrveranstaltungen
      • StPO – Planspiel
      • Nuremberg Moot Court
        • Bewerbung für das FAU-Team
        • Vergangene Moot Courts
      • VHB-Kurs Cyberkriminalität und digitale Strafverfolgung
      • Creighton University Summer School – From Nuremberg to The Hague
      • Akte Recht
        • Materielles Strafrecht
        • Strafverfahrensrecht
        • Europäisches Strafrecht
        • Völkerstrafrecht
      Portal Lehre
    • RESEARCH
      • Cybercrime
        • Erlanger Cybercrime Tag
      • Die Lange Nacht der Wissenschaften
      • Völkerstrafrecht
        • Verfahrensdauer am Internationalen Strafgerichtshof
        • DFG-Projekt „Opferbeteiligung an internationalen Strafverfahren“
      • Juristische Zeitgeschichte
        • NS-Vergangenheit des BMJ
        • Die Bundesanwaltschaft und die NS-Zeit
        • Gedenk- und Lernort Heil- und Pflegeanstalt
        • Weltkulturerbestatus des Nürnberger Justizpalastes
      Portal Forschung
    • OUTREACH
      • Förderverein der ICLU
      • Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien
      • Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB)
      Portal Kooperationen
    • VStGB-Datenbank
    • SLT 2025
    1. Startseite
    2. Lehre
    3. Akte Recht
    4. Völkerstrafrecht

    Völkerstrafrecht

    Bereichsnavigation: Lehre
    • Nuremberg Moot Court
    • StPO - Planspiel
    • VHB-Kurs Cyberkriminalität und digitale Strafverfolgung
    • Lehrveranstaltungen
    • Konzepte
    • Akte Recht
      • Materielles Strafrecht
      • Strafverfahrensrecht
      • Europäisches Strafrecht
      • Völkerstrafrecht

    Völkerstrafrecht

    Finden Sie hier Entscheidungen internationaler Gerichte im Bereich des Völkerstrafrechts.

    BGH, Beschluss v. 21.02.2024 – AK 4/24, NJW 2024, 1674 –  Versklavung bei Heranziehung zu militärischen Hilfsdiensten

    Armenien v. Robert Kocharyan (0253/01/19) vom 20. Mai 2019 – Die Immunität des Staatsoberhauptes im Falle des Umsturzes der verfassungsmäßigen Ordnung

    ICC , Urteil vom 8. Juni 2018 – ICC-01/05-01/13-2291 – Prosecutor v. Bemba (Vorgesetztenverantwortlichkeit)

    ICTY, AC, Prosecutor v. Prlić et al. – Urteil vom 29.11.2017 − IT-04-74-A – Die Zerstörung der Alten Brücke in Mostar als Kriegsverbrechen

    ICTY, Beschluss vom 19.4.2016 – IT-04-75-T-D32299 – Aufrechterhaltung eines Verbotes von sozialen Kontakten während vorläufiger Entlassung

    ICTY, Urt. vom 24.3.2016 – IT-95-5/18-T – Zur spezifischen Zerstörungsabsicht beim Völkermord

    ICTY, Beschluss vom 14.03.2016 – IT-95-5/18-T – Pflicht zur Offenlegung von Beweisen

    ICC, Beschl. vom 29.7.2015 – ICC-02/04-01/15 – Verpflichtungen der Chefanklägerin – Beweisrecht

    ICC, Beschl. vom 27.10.2015 – ICC-01/05-01/13-1425 – Neuerungs – und Bestimmtheitsgebot

    ICC, Beschl. vom 16.7.2015 – ICC-01/13 – Komoren

    ICC, Beschl. vom 29.5.2015 – ICC-01/05-01/13-972 – Contempt of Court

    ICTR, Urteil der Berufungskammer  vom 9 . 10 .201 2 – ICTR – 00 – 61 – A – Unzulässige Prozessverschleppung und kumulative Verurteilung

    ICTR, Urt. der Berufungskammer vom  9.10.2012 – ICTR-00-61-A – Unzulässige Prozessverschleppung und kumulative Verurteilung

    Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht
    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Schillerstraße 1
    91054 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • Facebook
    • Instagram
    Nach oben