Klicken Sie auf das Drop-Down-Menü, um Informationen über aktuelle sowie vergangene Lehrveranstaltungen zu erhalten.
Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
| Europäisches Strafrecht | JDC 2.281 | Mo, 09:00-11:00 |
| Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene | Audimax | Mo, 14:00-16:00 |
Propädeutische Übungen der Mitarbeiter:innen
| Strafrecht I | Maximilian Zech | KH 1.022 | Mi, 12:00-14:00 |
| Strafrecht I | Maximilian Zech | KH 1.022 | Mi, 14:00-16:00 |
| Strafrecht III | Sabrina Roch | JDC 2.281 | Do, 18:00-20:00 |
Proseminar
| [N]o more important criminal trial in all history”? Hinter den Kulissen des Tokioter Hauptkriegsverbrecherprozesses 1946–1948 | Julia Klaus |
Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
| Völkerstrafrecht (VStrR) | JDC 2.281 | Mo, 09:00-11:00 |
Propädeutische Übungen der Mitarbeiter:innen
Proseminar
Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
| Europäisches Strafrecht | KH 1.022 | Mo, 12:00 – 14:00 |
| Grundkurs StPO | KH 2.016 | Fr, 09:00 – 12:00 |
Propädeutische Übungen der Mitarbeiter:innen
| Strafrecht I | Tabea Seum | KH 1.022 | Mo, 14:00 – 16:00 |
| Strafrecht I | Philipp Graebke | JDC 2.282 | Mi, 14:00 – 16:00 |
| Strafrecht I | Philipp Graebke | JDC 2.282 | Mi, 16:00 – 18:00 |
Proseminar
Strafverfahren im Rechtsstaat – Zwischen verfassungsrechtlichen Grundsätzen und Strafverfolgung | Alena Gallmetzer |
Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
| Völkerstrafrecht (VStrR) | KH 1.022 | Di, 10:00 – 12:00 |
| Seminar | JDC R 1.281 | Di, 18:00 – 20:00 |
| Übung im Strafrecht für Fortgeschrittene | Audimax | Fr, 12:00 – 15:00 |
Propädeutische Übungen der Mitarbeiter:innen
| Strafrecht II | Alena Gallmetzer |
KH 1.013 | Mo, 08:00 – 10:00 |
| Sicherheits- und Polizeirecht | Alena Gallmetzer | Mo, 14:00 – 16:00 | |
| Strafrecht II |
Philipp Graebke |
JDC 1.282 | Mi, 16:00 – 18:00 Mi, 18:00 – 20:00 |
Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
| Europäisches Strafrecht | JDC R 2.281 | Di, 10:00 – 12:00 |
| Grundkurs StPO | KH 2.016 | Fr, 09:00 – 12:00 |
Veranstalltung der Mitarbeiter:innen der Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien
| Vertiefung ICL | KH 2.014 | Do, 18:00 – 20:00 |
Propädeutische Übung Grundkurs Strafrecht I
| KH 2.016 | Di, 14:00 – 16:00 | |
| Philipp Graebke | JDC 2.282 JDC 2.282 | Mi, 14:00 – 16:00 Mi, 16:00 – 18:00 |
Propädeutische Übung Grundkurs Strafrecht III
| Alena Gallmetzer | KH 2.012 | Fr, 08:00 – 10:00 |
| Tabea Seum | JDC 2.282 JDC 2.282 | Fr, 12:00 – 14:00 Fr, 14:00 – 16:00 |
Im Sommersemester 2023 hat Professor Safferling ein Forschungsfreisemester. Er wird dementsprechend keine Lehrveranstaltungen anbieten.
Propädeutische Übung Grundkurs Strafrecht II
| Alena Gallmetzer | KH 2.013 | Mi, 14:00 – 16:00 |
| Philipp Graebke | KH 2.013 KH 2.013 | Di, 12:00 – 14:00 Di, 14:00 – 16:00 |
| Luisa Hartmann | KH 2.016 | Fr, 10:00 – 12:00 Fr, 12:00 – 14:00 |
Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
| Europäisches Strafrecht | JDC R 1.282 Seminarraum | Mo, 14:00 – 16:00 |
| Strafrecht I (StR I) | Audimax | Di, 16:00 – 18:00 Do, 16:00 – 18:00 |
| Seminar Unrechtserfahrungen im deutschen Recht des 20. Jahrhunderts – Staatsrecht und Strafrecht in der deutschen Diktatur“ | JDC R 1.282 Seminarraum | Di, 18:00 – 20:00 |
Propädeutische Übung Grundkurs Strafrecht I
| Alena Gallmetzer | JDC R 2.282 KH 2.016 | Mi, 08:00 – 10:00 Mi, 12:00 – 14:00 |
| Philipp Graebke | KH 2.013 KH 2.016 | Di, 12:00 – 14:00 Di, 14:00 – 16:00 |
Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
| Strafrecht II (StR II) | Audimax | Mo, 10:00 – 12:00 Uhr Do, 08:00 – 12:00 Uhr |
| Völkerstrafrecht (VStrR) | KH 1.022 | Mo, 14:00 – 16:00 Uhr |
| Forschungsseminar Cybercrime (SemCyber) |
Propädeutische Übung Grundkurs Strafrecht II
| Philipp Graebke | KH 2.016 KH 2.016 | Mi 12:00 – 14:00 Uhr Mi 14:00 – 16:00 Uhr |
| Alena Gallmetzer | KH 1.022 KH 2.012 | Do, 12:00 – 14:00 Uhr Fr, 08:00 – 10:00 Uhr |
Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
| Strafrecht III | Online/Präsenz (H Anatomie I)* | Mo, 08:00 – 10:00 Uhr |
| Europäisches Strafrecht | Online/Präsenz (JDC R 2.281)* | Mo, 14:00 – 16:00 Uhr |
| Grundkurs Strafprozessrecht (StPO) | Online/Präsenz (KH 2.016)* | Mi, 09:00 – 12:00 Uhr |
*Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenz statt, über Zoom wird ein Livestream angeboten.
Propädeutische Übung Grundkurs Strafrecht III
| Philipp Graebke | Gr. Hörsaal Bismarckstr. 1a KH 0.015 | Mo, 12:00 – 14:00 Uhr Do, 14:00 – 16:00 Uhr |
| Nicolas Dümmler | Online | Di, 16:00 – 18:00 Uhr |
| Nicole Scheler | KH 2.013 | Fr, 08:00 – 10:00 Uhr |
Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
| Examinatorium Strafrecht BT | Online | Mi, 09:00 – 12:00 Uhr |
| Vorlesung Völkerstrafrecht | Online | Mo, 14:00 – 16:00 Uhr |
| Übung für Fortgeschrittene im Strafrecht | Online | Di, 08:00 – 10:00 Uhr |
| Seminar „Die Nürnberger Prozesse: Recht – Geschichte – Gegenwart“ | Online | Di, 16:00 – 18:00 Uhr Der Terminplan zum Seminar ist auf StudOn zu finden. |
Propädeutische Übung Grundkurs Strafrecht II
| Jana Trapp | Online/Präsenz | Do, 08:00 – 10:00 Uhr Do, 14:00 – 16:00 Uhr Do, 16:00 – 18:00 Uhr |
| Nicolas Dümmler | Online/Präsenz | Mo, 18:00 – 20:00 Uhr Mi, 16:00 – 18:00 Uhr |
| Philipp Graebke | Online/Präsenz | Di, 12:00 – 14:00 Uhr |
Dr. Gurgen Petrossian, LL.M.
| International Criminal Law | Online | Mi, 16:00 – 18:00 Uhr |
Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
| Europäisches Strafrecht | Zoom-Meeting | Mo 14:00 – 16:00 |
| Seminar: Strafrecht im Schlossbezirk | Zoom-Meeting | Mo 18:00 – 20:00 |
| Grundkurs Strafprozessrecht (StPO) | Zoom-Meeting | Mi 09:00 – 12:00 |
| Examenskurs Strafrecht AT | Zoom-Meeting | Do 09:15 – 11:45 (nur 05.11., 12.11., 19.11., 26.11., 03.12., 10.12., 17.12., 14.01., 21.01., 28.01., 04.02., 11.02.) |
Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
| Examinatorium Strafrecht BT | JDC 2.282 | Mi 09:00 – 12:00 Uhr |
| Vorlesung Völkerstrafrecht | JDC 1.282 | Di 10:00 – 12:00 Uhr |
| Seminar | JDC 1.281 | Mi, 18:00 – 20:00 Uhr Der Terminplan zum Seminar folgt (Änderungen vorbehalten). |
Propädeutische Übung Grundkurs Strafrecht II
| Jana Kuhlmann | KH 2.013 KH 2.013 | Mo Mo | 10:00-12:00 Uhr 12:00-14:00 Uhr |
| Jana Trapp | JDC R 2.282 KH 2.016 | Mi Do | 18:00 – 20:00 Uhr 12:00-14:00 Uhr |
| Nicole Scheler | KH 1.022 | Fr | 08:00 – 10:00 Uhr |
| Nicolas Dümmler | KH 0.011 | Fr | 12:00 – 14:00 Uhr |
Examensklausurenkurs
| Nicolas Dümmler | Schreibtermin: 24.06.2020 Besprechungstermin: 17.07.2020 |
Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
| Grundkurs Strafprozessrecht (StPO) | KH 2.016 | Di | 09:00 – 12:00 Uhr |
| Examenskurs Strafrecht AT | JDC 2.282 | Do | 09:00 – 12:00 Uhr |
Propädeutische Übung Grundkurs Strafrecht I
| Marlene Wüst | KH 2.013 | Mo | 12:00 – 14:00 |
| Jana Kuhlmann | JDC 2.282 | Mi | 16:00 – 18:00 |
| Jana Trapp | KH 1.022 | Do | 08:00 – 10:00 |
Propädeutische Übung Grundkurs Strafrecht I
| Nicolas Dümmler | KH 1.014 | Do | 12:00 – 14:00 |
Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
| Vorlesung Strafrecht II | Audimax |
Mo 08:00 – 12:00 Uhr Di 08:00 – 10:00 Uhr Anmeldung zur Veranstaltung über MeinCampus erforderlich! Den Vorlesungs- und PÜ-Plan finden Sie online (Änderungen vorbehalten). Anmeldung zu den PÜs vom 23.04., 00:00 Uhr bis 26.04., 00:00 Uhr ausschließlich über den StudOn-Kurs „Kombinierte Anmeldung zu den PÜs Strafrecht II“: https://www.studon.fau.de/xcos2527342.html |
| Vorlesung Völkerstrafrecht | KH 2.013 | Di 10:00 – 12:00 Uhr |
| Vorlesung Europäisches Strafrecht | JDC 1.282 | Di 16:00 – 18:00 Uhr |
| Seminar „Juristische Methodik im Dienste von Demokratie und Diktatur – Ein Jahrhundert strafrechtliche Rechtsprechung in Deutschland“ | JDC 1.281 |
Di, 18:00 – 20:00 Uhr Den Terminplan zum Seminar finden Sie hier (Änderungen vorbehalten). |
Propädeutische Übung Grundkurs Strafrecht II
| Dr. Christian Rückert | KH 2.020 | Mo | 12:00 – 14:00 Uhr |
| Marlene Wüst | JDC 2.282 | Mo | 18:00 – 20:00 Uhr |
| Jana Trapp | KH 2.016 | Di | 10:00 – 12:00 Uhr |
| Dr. Christian Rückert | KH 2.013 | Fr | 12:00 – 14:00 Uhr |
Dr. Gurgen Petrossian, LL.M.
| International Criminal Law | JDC 1.282 | Mo | 14:00 – 16:00 Uhr |
Examensklausurenkurs
| Jana Trapp | JDC 2.282 | Fr | Besprechung der Klausur vom 10.7.2019 am 2.8.2019, 14:00 – 16:00 Uhr |
Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
| Examinatorium Strafrecht BT | JDC R 2.282 | Mi 09:00 – 12:00 Uhr |
| Übung im Strafprozessrecht | KH 2.016 | Mo 10:00 – 12: 00 Uhr |
| Vorlesung Völkerstrafrecht | KH 2.013 | Mo 14:00 – 16:00 Uhr |
| Seminar | 00.3 PSG | Einzeltermine siehe hier |
Propädeutische Übung Strafrecht Allgemeiner Teil II
| Jana Kuhlmann | KH 2.016 | Mo | 12:00 – 14:00 Uhr |
| Marlene Wüst | KH 2.016 | Mo | 08:00 – 10:00 Uhr |
Propädeutische Übung Strafrecht Besonderer Teil II
| Dr. Christian Rückert | JDC 2.281 | Do | 08:00 – 10:00 Uhr |
| Dr. Christian Rückert | KH 2.020 | Do | 12:00 – 14:00 Uhr |
| Laura Wanek | KH 1.013 | Do | 18:00 – 20:00 Uhr |
Im Wintersemester 2017/2018 hat Professor Safferling ein Forschungsfreisemester. Er wird dementsprechend keine Lehrveranstaltungen anbieten. Seine Lehrverpflichtung wird in diesem Semester von PD Dr. Dorothea Magnus, LL.M. übernommen
PD Dr. Dorothea Magnus, LL.M.
| Übung im Strafprozessrecht | JDC R 2.282 | Mi 12:00 – 14:00 Uhr |
| Europäisches Strafrecht | JDC R 1.282 | Mi 16:00 – 18: 00 Uhr |
| Examenskurs Strafrecht AT | JDC R 2.282 | Do 9:15 – 11:45 Uhr |
| Übung für Fortgeschrittene im Strafrecht | KH 2.020 | Do 17:00 – 19:00 Uhr |
Propädeutische Übung Strafrecht Allgemeiner Teil I (zur Vorlesung von Prof. Dr. Jäger)
| Jana Kuhlmann | KH 0.015 | Mo | 14:00 – 16:00 Uhr |
| Marlene Wüst | KH 0.011 | Fr | 08:00 – 10:00 Uhr |
Propädeutische Übung Strafrecht Besonderer Teil I (zur Vorlesung von Prof. Dr. Kett-Straub)
| Nicolas Dümmler | KH 0.023 | Mi | 12:00 – 14:00 Uhr |
| Dr. Christian Rückert | KH 2.012 | Do | 14:00 – 16:00 Uhr |
Proseminar „Verfassung und Strafrecht“
| Dr. Christian Rückert | JDC R 1.161 |
|
Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
Vorlesung Völkerstrafrecht Do, 14:00 s.t. – 16:00, JDC R 1.281 Vorlesung Strafprozessrecht Do, 09:00 – 12:00, KH 2.020 Übung für Fortgeschrittene im Strafrecht Fr, 10:00 – 12:00, Audimax Seminar zum Völkerstrafrecht
Die Vorträge im Rahmen des Seminars werden an folgenden Terminen gehalten: Fr, den 07.07.2017 von 13:00 – 18:00 Uhr im Raum JDC 1.161 (1. OG) Sa, den 08.07.2017 von 9:00 – 14:00 Uhr im Raum JDC 1.161 (1. OG) Fr, den 21.07.2017 von 13:00 – 18:00 Uhr in der Lernbrücke (Erdgeschoss, links) Sa, den 22.07.2017 von 09:00 – 14:00 Uhr im Raum JDC 1.161 (1. OG)
Dr. Christian Rückert
Examenskurs Strafrecht BT
Mi, 09:00 – 12:00, JDC R 2.282
Dümmler Nicolas
Propädeutische Übung Strafrecht BT II Do, 16:00 – 18:00, KH 2.016
Philipp Graebke
Propädeutische Übung Strafrecht AT II Do, 16:00 – 18:00, KH 2.013
Johanna Grzywotz
Propädeutische Übung Strafrecht AT II Fr, 08:00 – 10:00, KH 2.013
Laura Neumann
Propädeutische Übung Strafrecht BT II Mi, 12:00 – 14:00, KH 1.022
Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
Aktuelle Rechtsprechung im Strafrecht
Mi, 10:00 – 12:00, JDC R 2.282 Übung im Strafprozessrecht Mi, 16:00 – 18:00, JDC R 2.282
Examinatorium Strafrecht AT
Do, 9:15 – 12:00, JDC R 2.282 Europäisches Strafrecht
Do, 16:00 – 18:00, JDC R 2.282
Philipp Graebke
Propädeutische Übung Strafrecht AT I Di, 16:00 – 18:00, JDC R 1.282
Do, 16:00 – 18:00, KH 1.022
Johanna Grzywotz
Propädeutische Übung Strafrecht AT I Mo, 08:00 – 10:00, JDC R 2.281
Christian Rückert
Propädeutische Übung Strafrecht BT I Mi, 14:00 – 16:00, JDC R 2.282 Proseminar Strafrecht: Cybercrime and Cyber-Investigations
28.10.2016, 14:00 – 16:00, JDC R 1.282 04.11.2016, 14:00 – 16:00 03.02.2017, 14:00 – 18:00 04.02.2017, 09:00 – 13:00 10.02.2017, 14:00 – 18:00
Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
Vorlesung Völkerstrafrecht Do, 16:00 – 18:00, JDC R 2.282 Vorlesung Strafprozessrecht Fr, 13:00 – 16:00, KH 2.020 Examenskurs Strafrecht BT
Mi, 9:00 – 12:00, JDC R 2.282 Seminar zum Staatsschutzstrafrecht
Die Vorträge im Rahmen des Seminars werden an folgenden Terminen gehalten: Di, den 21.06.2016 von 14:00-18:00 Uhr im Raum JDC 1.161 (1. OG) Mi, den 22.06.2016 von 12:00- 16:00 Uhr in Raum JDC 1.161 (1. OG)
Dr. Hilde Farthofer
Masterseminar International Criminal Law Di, 14:15 – 15:45, JDC R 1.281 Proseminar: Völkerstrafrecht Einzeltermine am 15.4.2016, 22.4.2016, 18:00 – 20:00, JDC R 2.281; 17.6.2016, 14:00 – 20:00, JDC R 1.282; 18.6.2016, 8:00 – 14:00, JDC R 1.282; Die Vorbesprechung findet am 15./22.04.2016 von 18-20 Uhr im JDC 2.281 statt. Propädeutische Übung Strafrecht AT II Mo, 8:00 – 10:00, KH 1.022
Philipp Graebke
Propädeutische Übung Strafrecht AT II Di, 12:00 – 14:00, KH 2.016
Laura Neumann
Propädeutische Übung Strafrecht AT II Fr, 16:00 – 18:00, JDC R 2.281
Christian Rückert
Propädeutische Übung Strafrecht AT II Mi, 16:00 – 18:00, KH 2.014
Svenja Ottmann
Proseminar: Gruppe, Vereinigung, Bande, Mittäter – Strafrechtliche Regelungen zur Erfassung von Kollektiven Einzeltermine am 15.4.2016, 22.4.2016, 14:00 – 20:00, JDC R 1.282; 4.6.2016, 11.6.2016, 10:00 – 16:00, JDC R 2.281; Die Vorbesprechung findet am 15./22.4.2016 im JDC 1.282 statt.
Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
Strafrecht Besonderer Teil I
Fr, 10:00 – 13:00, KH 2.020
Weitere Materialien sind im StudOn-Kurs abrufbar. Die PÜs zur Vorlesung Strafrecht BT I beginnen in der dritten Vorlesungswoche (KW 44). Die Anmeldung erfolgt ab dem 17.10.2015 14:00 Uhr über studon. Übung im Strafprozessrecht
Do, 16:00 – 18:00, JDC R 2.282 Seminar: Der Einfluss des Bundesverfassungsgerichts auf das Straf- und Strafprozessrecht
Einzeltermine am 11.12.2015, 8.1.2016, 22.1.2016, 29.1.2016, 14:00 – 18:00, JDC R 2.282 Examenskurs StPO
Einzeltermine am 18.2.2016, 19.2.2016, 22.2.2016, 12:00 – 16:00, JDC R 2.282
Dr. Hilde Farthofer
Propädeutische Übung Strafrecht AT I
Mi, 8:00 – 10:00, JDC R 2.282 Proseminar Völkerstrafrecht: Perspektiven des Internationalen Strafgerichtshofes
Einzeltermine am 23.10.2015, 30.10.2015, 13:00 – 20:00, JDC R 2.282; 15.1.2016, 14:00 – 20:00, JDC R 1.282; 16.1.2016, 8:00 – 20:00, JDC R 1.282
Philipp Graebke
Propädeutische Übung BT I
Mi, 18:00 – 20:00, KH 2.020
Laura Neumann
Propädeutische Übung BT I
Di, 16:00 – 18:00, JDC R 2.282
Christian Rückert
Propädeutische Übung BT I
Mi, 12:00 – 14:00, KH 2.020
Svenja Wunder
Propädeutische Übung BT I
Di, 16:00 – 18:00, KH 2.020 Propädeutische Übung BT I
Mo, 10:00 – 12:00, KH 1.022
Direktlinks