Akte Recht

Beweisverwertungsverbote und die Fortwirkung von Beweiserhebungsfehlern in die Hauptverhandlung hinein sind immer wieder Thema der juristischen Ausbildung bis zum 1. Staatsexamen. Seit der Entscheidung des 2. Strafsenats des BGHs zum Erfordernis einer qualifizierten Belehrung wird über die Wirkungen...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Diese Woche beschäftigen sich die Entscheidungen in Akte Recht mit den Themen Rechtsbeugung und Verwarnung mit Strafvorbehalt. Dass sich die Rechtsprechung schwer mit dem Tatbestand der Rechtsbeugung tut, ist grundsätzlich nichts Neues. Wie stark die Fluchtreflexe des BGH jedoch in Bezug auf § 339 ...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Auch diese Woche stellen wir in Akte Recht zwei spanndende Entscheidungen vor, eine des BVerfG und eine des BGH. Zum wiederholten Mal musste sich das BVerfG damit auseinandersetzen, ob die Münchner Strafjustiz das Beschleunigungsgebot ausreichend achtet. In einem weder sachlich noch rechtlich beson...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Diese Woche stellen wir in Akte Recht zwei Entscheidungen des BGH vor. Immer wieder hat sich der Bundesgerichtshof mit den Mordmerkmalen auseinanderzusetzen. In der heute vorgestellten Entscheidung geht es um das dasjenige der Heimtücke. Der BGH beschäftigt sich mit der Frage, unter welchen Bedingu...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Auch diese Woche stellen wir in Akte Recht zwei spannende Entscheidungen vor, diesmal zur Verständigung im Strafprozess und zum Verwenden eines gefährlichen Werkzeugs, wenn das Opfer dieses nicht wahrnehmen kann. Die Verständigung im Strafprozess, die dem Laien gemeinhin aus Amerikanischen Fernsehs...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein