• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht mit ICLU – Professor Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Suche öffnen
  • English
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • StudOn
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht mit ICLU – Professor Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
Menu Menu schließen
  • HOME
  • PEOPLE
    • Lehrstuhlinhaber
    • Vorsitz des Prüfungsausschusses der Juristischen Universitätsprüfung
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Angehörige
    Portal Personen
  • EDUCATION
    • Lehrveranstaltungen
    • StPO – Planspiel
    • Nuremberg Moot Court
      • Bewerbung für das FAU-Team
      • Vergangene Moot Courts
    • VHB-Kurs Cyberkriminalität und digitale Strafverfolgung
    • Creighton University Summer School – From Nuremberg to The Hague
    • Akte Recht
      • Materielles Strafrecht
      • Strafverfahrensrecht
      • Europäisches Strafrecht
      • Völkerstrafrecht
    Portal Lehre
  • RESEARCH
    • Cybercrime
      • Erlanger Cybercrime Tag
    • Die Lange Nacht der Wissenschaften
    • Völkerstrafrecht
      • Verfahrensdauer am Internationalen Strafgerichtshof
      • DFG-Projekt „Opferbeteiligung an internationalen Strafverfahren“
    • Juristische Zeitgeschichte
      • NS-Vergangenheit des BMJ
      • Die Bundesanwaltschaft und die NS-Zeit
      • Gedenk- und Lernort Heil- und Pflegeanstalt
      • Weltkulturerbestatus des Nürnberger Justizpalastes
    Portal Forschung
  • OUTREACH
    • Förderverein der ICLU
    • Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien
    • Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB)
    Portal Kooperationen
  • VStGB-Datenbank
  • Publikationen
  1. Startseite
  2. Akte Recht – Anfragebeschluss des 2. Strafsenats und Urteil des EGMR

Akte Recht – Anfragebeschluss des 2. Strafsenats und Urteil des EGMR

Akte Recht – Anfragebeschluss des 2. Strafsenats und Urteil des EGMR

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
17. November 2016

Diese Woche wird Anfragebeschluss des 2. Strafsenats vergestellt, welcher sich mit dem Schutz von unrechtmäßigem Besitz/Eigentum durch die Vermögens- /Eigentumsdelikte befasst. Auch besprochen wird ein Urteil des EGMR zur Hausdurchsuchung wegen illegal beschaffter Bankdaten.

 

 

 

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein Schlagworte: Akte Recht

Neueste Beiträge

  • Akte Recht: Verwertbarkeit von Anom-Daten – oder auch Vertrauen ist gut, Kontrolle wäre besser?!
  • Veröffentlichungshinweis: Ohnmacht des Völkerrechts
  • Akte Recht: Gesichtstätowierung als dauerhafte und erhebliche Entstellung gem. § 226 Abs. 1 Nr. 3 StGB
  • Akte Recht: Kontextsensible Auslegung bei Äußerungsdelikten
  • Blog-Symposium beim Verfassungsblog – Zart im Nehmen: Das Strafrecht in Zeiten des autoritären Populismus
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben