Vorstellung: „Transforming Human Rights“ wird Exzellenzcluster

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
Grundgesetz

Mit großer Freude dürfen wir verkünden: Das FAU-Projekt „Transforming Human Rights“ wird als Exzellenzcluster im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern gefördert. Hieran maßgeblich beteiligt ist auch die International Criminal Law Research Unit. Ziel des Clusters ist es, menschenrechtliche Normen, Institutionen und Praktiken im Kontext globaler Megatrends wie Autokratisierung, Digitalisierung, Umweltkrisen, Migration und der Fragmentierung der Globalisierung interdisziplinär zu erforschen.

Die Förderung stärkt insbesondere das Forschungszentrum CHREN der FAU mit einem mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Die Co-Sprecher:innen des Clusters, Prof. Dr. Markus Krajewski und Prof. Dr. Katrin Kinzelbach, betonen die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit und den gesellschaftlichen Stellenwert ihrer Forschung.

FAU-Präsident Hornegger sowie Bayerns Wissenschaftsminister Blume würdigen den Erfolg als Meilenstein für die Universität und die bayerische Wissenschaftslandschaft.

Weitergehende Informationen finden sie hier.