Akte Recht: Mittäterschaft oder Beihilfe?

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
Foto © Lérot

Love Scam, Bandenbetrug und die Frage: Wann ist man Mittäter, wann nur Gehilfe? In einer aktuellen Entscheidung befasst sich der BGH mit den Grenzen zwischen Mittäterschaft und Beihilfe im Kontext internationaler Betrugsnetzwerke. Der Fall um einen unterstützenden Hintermann, der als Teil einer ghanaischen Love-Scamming-Bande agierte und sich mit Provisionen einträgliche Einnahmen sichern wollte, wirft Fragen zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit auf. Wie weit reicht die Beteiligung, um aus einem Helfer einen Mittäter zu machen? Die Antwort gibt es in der heutigen Akte Recht.