Dr. Hilde Farthofer
PD Dr. Hilde Farthofer
Kurzlebenslauf
Seit 1. April 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Forschungsstelle Völkerstrafrecht, Lehrstuhl für Straf- und Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht, Friedrich Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
2013 – 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Unabhängige Wissenschaftliche Kommission beim Bundesministerium der Justiz zur Aufarbeitung der NS-Vergangenheit
Seit 2014 Peer Reviewer für die Zeitschrift, International Relations and Diplomacy, David Publishing Company, New York
2012 Peer Reviewer für die Agentur zur Evaluation des italienischen universitären Systems und der Forschung 2004-2010 (Agenzia di Valutazione del Sistema Universitario e della Ricerca) – Italien
2010 – 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl Prof. Dr. Christoph Safferling, Professur für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht, Philipps-Universität Marburg
2009 – 2010 Juristische Mitarbeiterin, Rechtsanwaltskanzlei RA Dr. Elisabeth Bukovc (Salzburg/Österreich)
2008 – 2009 Rechtspraktikantin, Landesgericht Salzburg für Strafsachen, Richter Dr. Günther Nocker (Salzburg/Österreich)
2006 und 2007 Juristische Mitarbeiterin, Salzburg Law School on International Criminal Law, Humanitarian Law and Human Rights Law (Salzburg/Österreich)
2005 – 2008 Forschungsassistentin, Em. O. Univ. Prof. Dr. Otto Triffterer, Strafrecht, Strafprozessrecht und Internationales Strafrecht, Universität Salzburg/Österreich
2010 Promotion an der Universität Salzburg zum Thema: Mitwirkung an kriminellen Organisationen und am Menschenhandel in Italien und Österreich: Umsetzung der UN-Konvention von Palermo und ihrem Zusatzprotokoll zum Menschenhandel, Rigorosum: 21. Dezember 2010 (Salzburg/Österreich)
2007 – 2008 Forschungsstipendium des italienischen Außenministeriums für die Durchführung von Forschungen zur Dissertation (Palermo/Italien), Tutor: Prof. Vincenzo Militello
2004 Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg mit Diplomarbeit zum Thema: Vergleich der Wahrheitskommissionen in Chile und Südafrika (Salzburg/Österreich) Magistra iur.
1999 – 2000 Erasmusaufenthalt an der Università degli Studi di Napoli Federico II (Neapel/Italien)