Veranstaltungshinweis: Ausstellung „Anwalt ohne Recht“
Am 06. Mai 2025 wurde die Ausstellung „Anwalt ohne Recht – Schicksale jüdischer Anwälte in Deutschland nach 1933“ in der Historischen Bibliothek des Oberlandesgerichts Bamberg eröffnet. Die von der Bundesrechtsanwaltskammer konzipierte Ausstellung setzt sich mit der Entrechtung und Verfolgung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten jüdischer Herkunft in der Zeit des Nationalsozialismus auseinander und verdeutlicht dies an deren Einzelschicksalen.
Bei der Ausstellungseröffnung hielt Prof. Dr. Safferling einen aufrüttelnden Festvortrag, in dem er unter anderem über die Gleichschaltung in der Justiz, der Anwaltschaft und der juristischen Ausbildung sowie über den gezielten Abbau des Rechtsstaats und dessen Instrumentalisierung durch das NS-Regime sprach. Dabei schlug er auch den Bogen zum aktuellen politischen Geschehen. Mit den Worten „Nur wenn wir aus der Geschichte lernen, können wir uns für die Zukunft wappnen“ schloss Prof. Dr. Safferling seinen Vortrag.
Die Ausstellung kann noch bis zum 23. Mai 2025 im 2. Stock des Zentraljustizgebäudes ohne Anmeldung in Bamberg besucht werden. Der Eintritt ist frei
Mo-Do: 08:00-16:00 Uhr | Fr: 08:00-13:30 Uhr