Akte Recht: Gewahrsamsbruch am Geldautomaten

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
Foto © Lérot

In dieser Akte Recht wird die aktuellste BGH Entscheidung zu den „Bankautomaten-Fällen“ behandelt. Der Beschluss setzt sich dabei lehrbuchmäßig mit den Voraussetzungen des Gewahrsams, des Gewahrsamsbruchs und dem qualifizierten Nötigungsmittel beim Raub auseinander. Interessant ist insbesondere der Rückblick den der Senat auf vorherige höchstrichterliche Rechtsprechung in ähnlichen Konstellationen nachzeichnet, die bislang eher uneinheitlich war und daher auch bereits Gegenstand eines (nicht entschiedenen) Anfrageverfahrens zum großen Senat war.