• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht mit ICLU – Professor Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • StudOn
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht mit ICLU – Professor Dr. Christoph Safferling, LL.M. (LSE)
Menu Menu schließen
  • HOME
  • PEOPLE
    • Lehrstuhlinhaber
    • Vorsitz des Prüfungsausschusses der Juristischen Universitätsprüfung
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Angehörige
    Portal Personen
  • EDUCATION
    • Lehrveranstaltungen
    • StPO – Planspiel
    • Nuremberg Moot Court
      • Bewerbung für das FAU-Team
      • Vergangene Moot Courts
    • VHB-Kurs Cyberkriminalität und digitale Strafverfolgung
    • Creighton University Summer School – From Nuremberg to The Hague
    • Akte Recht
      • Materielles Strafrecht
      • Strafverfahrensrecht
      • Europäisches Strafrecht
      • Völkerstrafrecht
    Portal Lehre
  • RESEARCH
    • Cybercrime
      • Erlanger Cybercrime Tag
    • Die Lange Nacht der Wissenschaften
    • Völkerstrafrecht
      • Verfahrensdauer am Internationalen Strafgerichtshof
      • DFG-Projekt „Opferbeteiligung an internationalen Strafverfahren“
    • Juristische Zeitgeschichte
      • NS-Vergangenheit des BMJ
      • Die Bundesanwaltschaft und die NS-Zeit
      • Gedenk- und Lernort Heil- und Pflegeanstalt
      • Weltkulturerbestatus des Nürnberger Justizpalastes
    Portal Forschung
  • OUTREACH
    • Förderverein der ICLU
    • Die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien
    • Zentralstelle Cybercrime Bayern (ZCB)
    Portal Kooperationen
  • VStGB-Datenbank
  • SLT 2025
  1. Startseite
  2. Hinweis: Newsletter Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg – Ausgabe 10

Hinweis: Newsletter Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg – Ausgabe 10

Hinweis: Newsletter Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg – Ausgabe 10

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
24. April 2023

Ausgabe 10 des Newsletters des Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN) ist erschienen. Mit dem Newsletter bleiben Sie zu aktuellen Veranstaltungen, Veröffentlichungen und Einblicken in die laufenden Projekte des CHREN immer gut informiert.

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe.

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Menschenrechte

Beitrags-Navigation

Hinweis: Eröffnung der Weiße-Rose-Ausstellung im Justizpalast München
Hinweis: Vorlesung Völkerstrafrecht im Sommersemester 2023

Neueste Beiträge

  • Akte Recht: Kein „empfindliches“ Übel einer Drohung, wenn Standhalten erwartbar
  • Akte Recht: Konkurrenzrechtliche Bewertung der §§ 244 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 4 StGB zueinander
  • Veranstaltungshinweis: Die Verwundbarkeit von Demokratie und Rechtsstaat mit Anna-Mira Brandau
  • Akte Recht: Kettenanstiftung und Kognitionspflicht
  • Akte Recht: Maßstab an die gerichtliche Beurteilung der Verhandlungsfähigkeit eines 100-Jährigen KZ Ex-Wachmann
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Internationales Strafrecht und Völkerrecht
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • Instagram
Nach oben