Aktuelles

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

In unserer heutigen Akte Recht beschäftigt sich der BGH in der Revisionsentscheidung zum Taha al J. Verfahren mit Strafnormen nach dem VStGB. Nicht nur eignet sich der Fall gut, um – auch für den Pflichtstoff im ersten Examen relevante – Konkurrenzfragen nochmal zu wiederholen und die Unterschiede v...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

Der heutigen Akte Recht Fall beschäftigt sich mit der Problematik des Elements der Freiwilligkeit in der Prüfung des Rücktritts vom Versuch gem. § 24 I StGB. Der BGH arbeitet in dieser Entscheidung die entscheidenden Kriterien bei der Bestimmung der Freiwilligkeit heraus. Dabei handelt es sich um ei...

Am Donnerstag den 16. März 2023 um 17 Uhr lädt der Präsident des Oberlandesgerichts Nürnberg, Herr Dr. Thomas Dickert, herzlich zum nächsten Vortrag, "Die Strafjustiz als Organ politischer Verfolgung in der DDR" mit Ralf Oberndörfer, aus der Veranstaltungsreihe "Unsere Verantwortung als Juristen". D...

Kategorie: Aktuelles, JUP

Am 26.06.2023 bietet Frau Alena Gallmetzer um 13 Uhr s.t. eine Informationsveranstaltung für die Anmeldung zur Juristischen Universitätsprüfung an. Die Veranstaltung findet über Zoom (https://fau.zoom.us/j/68495389241 bzw. Meeting-ID 684 9538 9241) statt.

Der Erlanger Cybercrime Tag geht in die siebte Runde. Am Donnerstag, den 23.3.2023, laden wir Sie ab 9:30 Uhr herzlich in den Wassersaal der Orangerie in Erlangen ein. Nach der erfolgreichen Tagung im vergangenen Jahr zu „KI in der Strafverfolgung“, widmet sich der diesjährige ECCT dem Thema „Open S...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, JUP

Wenn Sie Fragen zur JUP-Anmeldung haben, dann können Sie diese nun im persönlichen Gespräch in der neuen JUP-Sprechstunde mit Frau Alena Gallmetzer klären. Die Sprechstunde findet freitags von 10 Uhr bis 11 Uhr s.t. in JDC 0.149 statt. Eine vorherige Anmeldung über str1-jup@fau.de ist empfehlenswert...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Veranstaltungen

Wir gratulieren unserem ehemaligen Mitarbeiter Dr. Müslüm Fincan zur erfolgreichen Veröffentlichung seiner Doktorarbeit bei Duncker & Humbolt. In seiner Arbeit befasste sich Dr. Müslüm Fincan mit der rechtlichen Analyse der Bestimmung des Rechtsstatus zukünftiger künstlicher Intelligenzsysteme u...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Cybercrime

Am Fachbereich Rechtswissenschaft der FAU ist im DFG-Graduiertenkolleg 2475 "Cyberkriminalität und forensische Informatik" ab 1.4.2023 eine Stelle zu besetzen für eine:n Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) mit Stellenumfang 75% (Rechtswissenschaft). Die umfassende Stel...