Der Aufsatz von Prof. Dr. Christoph Safferling "Fortentwicklung des Völkerstrafrechts in Deutschland" ist in der Ausgabe 4/2023 vom 26. Mai 2023 der Zeitschrift für Rechtspolitik erschienen.
In seinem Aufsatz befasst sich Prof. Safferling mit der Fortentwicklung des Völkerstrafrechts in Deutschland...
Die Vorlesung Völkerstrafrecht wird im Sommersemester 2023 nicht auf Deutsch angeboten. Studierende der Rechtswissenschaft nehmen dieses Semester an der englischsprachigen Vorlesung International Criminal Law, die im Rahmen des Master Human Rights angeboten wird, teil. Die Vorlesung von PD Gurgen Pe...
Am 04.05.2023 läd die International Nuremberg Principles Academy um 18 Uhr zur zweiten Nuremberg Academy Lecture mit Professor Dr Dres h.c. Claus Kreß, Universität zu Köln zum Thema “The Ukraine War and the Crime of Aggression” in den Saal 600 im Justizpalast (Bärenschanzstraße 72, 90429 Nürnberg).
...
Alljährlich reist im Juli eine Gruppe amerikanischer Student:innen, im Rahmen der Creighton Summer School, nach Europa, um die Ursprünge des Völkerstrafrechts (VL: „International Criminal Law“) und die Einwirkungen des Holocaust auf das Recht (VL: „Impact & Legacy of the Holocaust“) zu erforsche...
Am 5. Dezember 2022 organisierte die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien eine von Deutschland ausgerichtete Begleitveranstaltung zur 21. Sitzung der Versammlung der Vertragsstaaten des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC ASP), die vom 5. bis 11. Dezember 2022 in Den Haag stattfand. Im R...
Es ist wieder so weit, wir suchen dich für unser FAU Nuremberg Moot Court Team 2023.
Der Nuremberg Moot Court (NMC) ist ein internationaler Wettbewerb in englischer Sprache, der direkt vor unserer Haustür in Nürnberg stattfindet. Der Sachverhalt kommt aus dem Bereich des Völkerstrafrechts und wird ...
In der Sendung vom 20.07.2022 beleuchtet ARD alpha in alpha-demokratie den Internationalen Strafgerichtshof. Zu Gast Professor Safferling, der den Fragen rund um den Internationalen Strafgerichtshof und das Völkerstrafrecht Rede und Antwort steht. Der Beitrag gibt einen anschaulichen Einblick in die...
Vergangenen Freitag ging der siebte Nuremberg Moot Court zu Ende. Dieses Jahr mit über 45 Teams in den mündlichen Runden, mit insgesamt 211 Studierenden aus 28 Ländern. Coronabedingt wurde, wie letztes Jahr, nicht im historischen Schwurgerichtssaal 600 des Nürnberger Justizpalasts, sondern online pl...
Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung "Der Krieg in der Ukraine - Hintergründe, Einordnung und Fragestellungen" der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg wird Professor Christoph Safferling am 23.06. um 18:15 einen Vortrag zum Thema "Der Krieg in der...
Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass die Aufzeichung der Podiumsdiskussion "Lawfare in Ukraine – A Collision Point of Diverging Approaches to International Law?" nun auf dem YouTube-Kanal der FAU abrufbar ist. Allen, denen es nicht möglich war der Veranstalltung live zu folgen, können dies n...