Liebe Studierende,
anbei finden Sie den Sachverhalt der Abschlusshausarbeit Strafrecht für das SoSe 2022 (PDF), bitte beachten Sie die Bearbeitungshinweise auf Seite 2 des Dokuments.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg
Im Wintersemester 2022/23 bieten Professor Dr. Andreas Funke und Professor Dr. Christoph Safferling zusammen das Seminar „Unrechtserfahrungen im deutschen Recht des 20. Jahrhunderts - Staatsrecht und Strafrecht in der deutschen Diktatur“ für die Schwerpunktbereiche 8, 9 oder 10 an. Nähere Informatio...
Auch in diesem Jahr findet findet vom 07.-30. Juli die Creighton Summer School statt. Die FAU ermöglicht Studierenden die kostenlose Teilnahme an der Summer School, die in Nürnberg stattfindet.
Professoren verschiedener amerikanischer Universitäten unterrichten die Studierenden in den Fächern „Inte...
Die internationale Sommerschule "Cybercrime and Forensic Computing" behandelt Themen an der Schnittstelle von Informatik, Strafrecht und Kriminologie. Dabei geben eine Reihe hochkarätiger Referent:innen Einblicke in die Verfolgung von Cyberkriminalität und die Chancen und Risiken bei der Interpretat...
Prof. Dr. Christoph Safferling stellt euch in diesem Video zum Semesterbeginn sein hybrides Vorlesungskonzept für das Wintersemester 2021/22 vor, es geht zurück in die Hörsäle. Für alle, denen es nicht möglich sein wird, in Präsenz zu erscheinen, stellen wir aber neben dem klassischen Vorlesungsange...
Ab sofort ist die Anmeldung zur 1. Klausur der Übung für Fortgeschrittene im Strafrecht im SoSe 2021 über den entsprechenden StudOn-Kurs (getrennt nach Studienbeginn vor/ab WiSe 2015/16) möglich. Die Anmeldefrist endet immer eine Woche vor Klausurtermin, d.h. für die 1. Klausur vom 04.05.21 am 27.04...
Wir haben die Herausforderungen der Digitalen Lehre ernst genommen!
Das 2. Digitale Semester geht zu Ende und ICLU hat wieder ein attraktives Programm durchführen können, das von den Möglichkeiten der digitalen Lehre profitiert hat. Das bewährte Modell der asynchronen Lehre haben wir fo...
Für die Teilnahme an und Abgabe der Fortgeschrittenenhausarbeit ist eine Anmeldung im jeweils für den/die Bearbeiter/in zutreffenden StudOn-Kurs „Fortgeschrittenenhausarbeit im Strafrecht (Studierende mit Studienbeginn WiSe 2015/16)“ erforderlich. Dort finden Sie auch den Sachverhalt. Den Termin fü...
Im Wintersemester 2020/21 bietet Professor Safferling ein Schwerpunktbereich-Seminar zum Thema „Strafrecht im Schlossbezirk. Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu den Grundfragen des Strafrechts“ (SPB 6) an. Das Seminar wird vermutlich, ähnlich dem Seminar im laufenden Sommersemester, ...
Mit einem aktiven Planspiel vor den „Vereinten Nationen“ ließ Professor Safferling die Vorlesung Völkerstrafrecht im Sommersemester 2019 ausklingen. Studierende beteiligten sich in den fiktiven Friedensverhandlungen in der Lernbrücke im Juridicum.
Vertreter_innen der beiden Konfliktstaaten Equatori...