Aktuelles

Diese Woche finden Sie die anderen entschiedenen sogenannten "Raser-Fälle" in der Akte Recht. Zunächst der sog. "Bremer-Fall", bei dem der Täter auf dem Motarrad mit 150 km/h innerstädtisch unterwegs war und dabei einen querenden Fußgänger erfasste. Außerdem der sog. "Frankfurter Fall" bei dem ein H...

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles

Auf Legal Tribune Online (LTO) ist ein Artikel zur brandaktuellen Frage erschienen, ob Ermittler mit Hilfe der (zwangsweise erlangten) Fingerabdrücke von lebenden und toten Beschuldigten und Zeugen verschlüsselte Smartphones entsperren dürfen, um an die dort (und in verbundenen Clouds) gespeicherten...

Kategorie: Aktuelles, Allgemein, Veröffentlichungen

In einer richtungsweisenden Entscheidung aus dem Jahr 2017 setzte sich der BGH mit der Zulässigkeit sog. „legendierten Polizeikontrollen“ auseinander und leitete womöglich auf diese Weise einen Kurswechsel bzgl. seiner bisher vertretenen Schwerpunkttheorie ein.

Kategorie: Akte Recht, Aktuelles, Allgemein

In der Juristischen Ausbildung soll nach dem Willen des Bundesjustizministeriums das Justizunrecht des 20. Jahrhunderts in Deutschland stärker in den Vordergrund gerückt und auch Prüfungsgegenstand werden. Wir wollen diese Forderung am 7. Mai 2018 um 18 Uhr im Wassersaal der Orangerie mit entscheidenden Persönlichkeiten aus Ministerien, der Justiz und der Wissenschaft erörtern.

Vom 17. bis 19. Mai veranstaltet die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien im historischen Saal 600 des Nürnberger Justizpalastes eine Konferenz zum Thema „70 Years Later: The International Military Tribunal for the Far East“. Anlass ist der 70. Jahrestag des Urteils des Internationalen Mili...